Wie jedes Jahr haben wir traditionsgemäß am 20. Januar 2018 wieder einen sehr interessanten Vortrag von der "Gesundheitsallianz Lippe" organisiert. Diesmal konnten wir den Silbermedaillen-Gewinner im Zehnkampf bei den Olympischen Spielen von Atlanta, Frank Busemann gewinnen. Er stellt sein neues Buch vor und wird sich anschließend noch aktuellen Fragen in einer Talkrunde stellen. Eingerahmt wird der Abend von einem Begrüßungsgetränk und leckeren Häppchen nach dem Vortrag.
Variable™ Plus ist eine Weiterentwicklung unserer Kniestuhl-Ikone Variable™. Der Stuhl verfügt über eine breite und stabile Rückenlehne mit einem ergonomischen Polster und ermöglicht so auch eine ganz entspannte Sitzposition. Gleichzeitig bietet der Variable™ Plus eine beispiellose Funktionalität.
Die neue breitere gepolsterte Rückenlehne ermöglicht es, sich zu strecken und entspannt zurückzulehnen. Zusätzlich wurde die Form der Kufen optimiert um das Finden und das Halten der Balanceposition zu optimieren. Der Variable™ Plus ist bequem und intuitiv zugleich.
Jetzt neu bei uns: die besonders dynamischen Stühle von Löffler:
Löffler setzt neben der bekannten, eher passiv stützenden, Synchronmechanik zusätzlich die innovative 360° Ergo-Top Technologie für eine ermüdungsfreies und aktiv aufrechte Sitzhaltung ein.
Die patentierte Technologie ERGO TOP® von Löffler sorgt durch Ausbalancieren des horizontalen und vertikalen Körpermittelpunkts dafür dass die Muskulatur im Sitzen aktiviert wird.
ERGO TOP® wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Ergonomie der Technischen Universität München entwickelt und kam zuerst zum Einsatz in der mobilen Sitzmöbelreihe ERGO & Friends. Daraufhin wurde die ERGO TOP®-Technologie in alle LÖFFLER Drehstühle integriert.
Die IGR, Interessengemeinschaft der Rückenschullehrer/innen e. V. (IGR), empfiehlt uneingeschränkt Drehstühle mit ERGO TOP®-Technologie.
iMove-F - die perfekte Verbindung aus Design und Funktion
Ein gesundes Designstatement made in Germany, das aus jedem Büro einen Blickfang macht und dabei noch Rücken und Muskulatur stärkt. Preisgekrönt mit dem Red Dot Design Award. Wir stellen vor: der iMove-F von Leuwico.
Gewinnt ein ergonomischer Schreibtisch den renommierten Red Dot Design Award, dann steckt eine Menge Leidenschaft und Know-how darin. Das ist das Erfolgsgeheimnis des iMove-F von Leuwico, der 2011 mit dem begehrtesten deutschen Produktdesignpreis ausgezeichnet wurde.
Ergonomische Büromöbel made in Germany. Leuwico zählt zu den Premiumherstellern für hochwertige Büromöbel mit höchsten Anforderungen an Ergonomie, Funktionalität, Design und Ästhetik.
Ein Solitärmöbel, das den Raum dominiert und ein Blickfang ist. Eine technisch smarte und ergonomische Lösung für prägnante Büros und konzentrierte Arbeitsplätze. Mit voller Steh-Sitz-Funktionalität und perfekter Technikintegration passt sich der Tisch den individuellen Bedürfnissen und jeder Büroumgebung an.
„Besonders für Menschen, die den ganzen Tag im Büro arbeiten, ist es wichtig, möglichst oft zwischen Sitzen, Stehen und Gehen zu wechseln“, erklärt Ute Tanger von ergo:nomie. „Ein Schreibtisch, der sich problemlos auf die Körpergröße anpassen lässt und das Arbeiten im Sitzen und im Stehen ermöglicht, ist ideal.“
90 Prozent aller Körpergrößen bei erwachsenen Personen liegen zwischen 1,54 und 1,86 Meter. Entsprechend ändern sich Reichtweite und Höhe der Ellenbogen. Mit anderen Worten: Jede und jeder braucht einen genau auf sie zugeschnittenen Schreibtisch. Oder noch besser: einen, der mit Ihnen aufsteht und sich mit Ihnen wieder setzt.
„Genau das kann der i-Move F. Die Arbeitshöhe lässt sich von 70 bis 120 cm stufenlos einstellen. Manuell durch Handverstellung oder elektrisch mit einer superschnellen Motorverstellung“, so Gerhard Rempp von ergo:nomie. „Bei einer statischen Belastbarkeit von 120 kg bewahrt der Tisch in jeder Situation seine Ruhe und lässt sich mühelos verstellen.“
Der smarte Arbeitstisch besticht durch das einzigartige Profil des Seitenteils. Kombiniert mit dem eigens konzipierten Lowboard wird jeder Arbeitsplatz zum Erlebnis. Ob Chrom, feinstes Echtholzfurnier oder nachhaltiger Bambus: der iMove-F ist ein Premium-Arbeitsplatz in einzigartiger Qualität und preisgekrönter Formgebung.
Und weil die Ansprüche an einen Schreibtisch so individuell sind, lässt sich der iMove-F in Gestellfarbe, Plattenart, Abmessung und Zubehör frei konfigurieren. Kabeldurchlass, Kabelwanne, Kabelkette, Desktop-Steckerleisten, CPU-Halter oder Monitorarm – alles steht für Sie bereit.
Die Büromöbelmanufaktur Leuwico hat ihren Sitz in Wiesenfeld im Landkreis Coburg. Seit beinahe 100 Jahren werden hochwertige Büromöbel mit Lieferanten und Partnern aus der Region entwickelt und produziert. Als verantwortungsbewusstes mittelständisches Unternehmen achtet Leuwico seit jeher auf die Herkunft der verwendeten Materialien. Auch wird auf den Einsatz von Verbundstoffen verzichtet, sodass alle Komponenten im Sinne des Recyclings wieder getrennt werden können.
Die Menschheit wird nicht müde, immer wieder Mittel und Rezepte für besseren Schlaf zu suchen. Dabei liegt das Einfachste und Bewährteste näher, als sich viele zu träumen wagen: ein einladendes und komfortables Bett. Besser gesagt, ein Hüsler Nest.
Natürliche Nestwärme: Das Schweizer Naturbett bietet, was es für eine gute Nacht braucht. Dank seiner genialen Bauweise ohne Chemie, Synthetik und Metall. Nachwachsende Rohstoffe, gesundheitlich unbedenkliche, recyclingfähige Materialien und eine hohe Produktlebensdauer zeichnen es seit über 30 Jahren aus.
Natur pur steckt in der wohligen Auflage aus reinster Schafschurwolle von Schafen, die den Stall nur vom Hörensagen kennen. Da die Wolle nur mechanisch bearbeitet und gewaschen wird, ist sie entsprechend langlebig, atmungsaktiv und pflegeleicht. Darum bleibt das Hüsler Nest auch auf Dauer frisch und genauso hygienisch wie am ersten Tag.
„Wir sind davon überzeugt, dass nachhaltig produzierte und natürlich behandelte Produkte nicht nur der Umwelt zugutekommen, sondern auch das Wohlbefinden der Menschen fördern“, so Ute Tanger von ergo:nomie in Detmold. „Die Natur als Ort der Ruhe und Entspannung hält so Einzug in unser Zuhause.“
Unter der Auflage kommt die Matratze aus reinem Naturlatex zum Tragen. Elastisch schmiegt sie sich an den Körper und sorgt für den gewünschten Liegekomfort. Leicht und flexibel, lässt sie weder Druckstellen noch Durchblutungsstörungen zu. Zudem ist Latex von Natur aus antibakteriell und kann umweltfreundlich entsorgt werden.
„Dieser nachwachsende Rohstoff wird umweltschonend per Hand vom Kautschukbaum gewonnen“, erklärt Gerd Rempp von ergo:nomie. „Der Energieaufwand und der CO2-Ausstoss, berechnet aus der Herstellung des Naturlatex und dem Transport, ist um ein Vielfaches kleiner als bei der chemischen Herstellung von synthetischem Latex oder Schaumstoff.“
Das Kernstück im Hüsler Nest aber ist das patentierte Liforma Federelement. Das spezielle Lattensystem passt sich optimal an die menschliche Anatomie an, macht jede Bewegung in der Nacht mit und stützt den Körper. Es ist spürbar komfortabler als ein herkömmlicher Lattenrost, weil der Druck gleichmäßig über die ganze Bettfläche verteilt wird. Seine speziellen Trimellen aus Massivholz sind äußerst belastbar, können einzeln ersetzt und ausgewechselt werden und lassen Feuchtigkeit durch, was sich ebenfalls positiv auf das Bettklima auswirkt.
Hüsler Nest gehört weltweit zu den erfolgreichsten Naturbett-Herstellern und fertigt alle Produkte konsequent aus natürlichen Materialien. „Bei Hüsler Nest ist man davon überzeugt, dass nachhaltig produzierte und natürlich behandelte Produkte nicht nur der Umwelt zugutekommen, sondern auch das Wohlbefinden der Menschen fördern – als Ort der Ruhe und Entspannung“, so Gerd Rempp.
Diese hohen Anforderungen stellen die Schweizer übrigens auch an ihre Lieferanten: Alle Materialien werden aus nachhaltigem, kontrolliertem Anbau gewonnen. Und all das mit einem positiven Nebeneffekt auf die Umwelt! Möchten Sie mehr über dieses unvergleichliche Bettsystem erfahren? Wir informieren Sie gerne umfassend darüber, warum im Hüsler Nest die Chemie auf ganz natürliche Art stimmt.
Unser Rücken-Video: Mit Schwung und Kraft am Arbeitsplatz
Der Rücken ist ein liebenswerter Teil des eigenen Körpers. Er hält uns aufrecht und verleiht uns Haltung. Und er will bewegt werden! Lippe Reha und ergo:nomie Detmold zeigen Ihnen am Tag der Rückengesundheit tolle Übungen und Hilfsmittel für Ihre Rückenliebe am Arbeitsplatz.
Mehr als 60 Prozent der Deutschen haben Rückenschmerzen. Dabei knackt der untere Rücken deutlich öfter als der obere und auch chronische Schmerzen machen zu schaffen. Frauen trifft es öfter als Männer und Ältere öfter als Jüngere. Irgendwie ist keiner völlig vor Rückenschmerz gefeit.
Und woran liegt´s? Natürlich, wir wissen es alle: wir bewegen uns zu wenig. „Bewegungsmangel ist nicht der einzige Grund für Rückenschmerzen, aber ein wichtiger“, so Melanie Thamm von Lippe Reha. „Die Dienstleistungsgesellschaft hat uns zu sehr an den Bürostuhl gefesselt.“ So ist zum Beispiel der durchschnittliche Kalorienverbrauch pro Tag durch Bewegung seit den 70er-Jahren um 400 Kalorien zurückgegangen.
Ein Bewusstsein für die eigene Gesundheit zu entwickeln, ist jedes Jahr Thema des Tages der Rückengesundheit am 14. März. Unter dem Motto „Zeig Herz gegen Rückenschmerz“ widmet sich die diesjährige Aktion der Frage, wie man sich aktiv mit dem eigenen Wohlbefinden auseinander setzen kann.
Der lippische Therapie- und Sportanbieter Lippe Reha und das Detmolder Fachgeschäft für ergonomische Wohnkonzepte ergo:nomie bieten dazu in diesem Jahr ein besonderes Paket für die eigene Rückenliebe an.
So gibt ein sportlich lockeres Video ein paar tolle Tipps für Kraft- und Entspannungsübungen auf dem Bürostuhl an. Die Übungen sind ganz leicht und enorm effektiv. Daneben bietet das Video Einblicke in tolle Hilfsmittel für ergonomisches Arbeiten.
„Der Steh-Sitz-Tisch ist natürlich für jeden empfehlenswert, der viel am Schreibtisch arbeitet“, weiß Ute Tanger von ergo:nomie. „Aber es genügt schon eine kleine, leicht verstaubare ergonomische Trainingsmatte. Wer ein paar Minuten darauf steht und einfach nur die Füße bewegt, bringt Schwung und Kraft in den Rücken.“
Ein gemeinsamer Flyer von Lippe Reha und ergo:nomie begleitet das Video und zeigt alles ausführlich und zum Nachlesen.
In über 90 Prozent aller Fälle sind Rückenschmerzen unkompliziert, nur selten liegen ernsthafte Erkrankungen vor. Betroffene können selbst sehr viel tun, damit die Beschwerden bald wieder verschwinden und auch nicht wieder auftauchen.
Der Mensch ist für die Bewegung geboren. Bewegungsmangel lässt die über 600 Muskeln des menschlichen Körpers verkümmern. Dem treten Lippe Reha und ergo:nomie entgegen. Gemeinsam mit Ihnen!